Akkreditierte Kalibrierung
imetrologie: Das DAkkS-akkreditierte Kalibrierlabor
imetrologie ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Kalibrierlabor für ein breites Spektrum an Messgrößen – mit höchsten Anforderungen an Präzision, Rückführbarkeit und Qualität. Die Akkreditierung erfolgt durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) als zuständige nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Diese unabhängige Organisation bestätigt uns seit Jahren die fachliche Kompetenz und die Erfüllung aller Anforderungen im Bereich der rückführbaren Kalibrierung von Messsystemen. Ein von uns ausgestellter Kalibrierschein trägt sowohl das kombinierte DAkkS und ilac-MRA-Logo, als auch die individuelle Registriernummer (D-K-Nummer) unseres Kalibrierlabors. Damit ist die metrologische Rückführbarkeit der durchgeführten Kalibrierung dokumentiert.
Internationale Anerkennung durch ILAC, EA und IAF
Die Zertifizierung garantiert höchste Qualität und Präzision nach internationalen Standards und wird von der European Cooperation for Accreditation (EA), der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) sowie dem International Accreditation Forum (IAF) anerkannt. Als unabhängiges und akkreditiertes Kalibrierlabor erfüllen wir den weltweit gültigen Standard DIN EN ISO/IEC 17025 und gewährleisten metrologisch rückführbare Kalibrierungen und Laborarbeit, deren Qualität wir durch ein strenges Qualitätsmanagementsystem sicherstellen. So können auch Ihre internationalen Kunden auf unsere Kalibrierergebnisse vertrauen.
Kalibrierservice für eine breite Palette an Messgrößen
imetrologie bietet Ihnen Kalibrierdienstleistungen für viele verschiedene Messgrößen an. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) bestätigt in der Akkreditierungsurkunde unsere Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025 für folgende Bereiche:
Thermodynamische Messgrößen
Temperaturmessgrößen
- Widerstandsthermometer
- Thermopaare, Thermoelemente
- Direktanzeigende Thermometer
- Temperatur-Transmitter, Datenlogger
- Temperatur-Fixpunktzellen
- Flüssigkeits-Glasthermometer
- Temperatur-Blockkalibratoren
- Klimaschränke (Temperatur)
Feuchtemessgrößen
- Messgeräte für absolute Feuchte
- Messgröße für relative Feuchte
- Taupunkt-Messgeräte
- Hygrometer
- Feuchtegeneratoren und -kalibratoren
- Klimaschränke (Feuchte)
Messgröße Druck
- Kolbenmanometer
- Druck-Controller
- Manometer (digital, analog)
- Miniskope
Elektrische Messgrößen
Gleichstrom und Niederfrequenz
- Gleichspannung
- Gleichstromstärke
- Digitalmulitmeter
- Widerstandsdekaden
Werkstoffprüfmaschinen (WPM)
- Druckkraft
- Zugkraft
- Länge
Ergänzende Leistung: Eignungsprüfungen nach DIN EN ISO/IEC 17043
Akkreditierte Kalibrierungen bilden die Grundlage präziser Messergebnisse ebenso wichtig ist jedoch der regelmäßige Vergleich mit anderen Laboratorien. Unsere Eignungsprüfungen nach DIN EN ISO/IEC 17043 ermöglichen genau das: einen objektiven Leistungsvergleich im Rahmen eines normgerechten, statistisch fundierten Verfahrens. Der Vergleich mit metrologisch rückgeführten Referenzwerten kann dabei entweder bilateral mit unserem Kalibrierlabor oder im Rahmen eines Ringvergleichs mit mehreren Teilnehmern erfolgen. So lassen sich potenzielle Abweichungen frühzeitig erkennen und Optimierungsmöglichkeiten gezielt aufdecken.
Erfahren Sie mehr über unsere Eignungsprüfungen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu Ihrem Kalibrierungsgegenstand oder möchten eine akkreditierte Kalibrierung (DAkkS) von uns durchführen lassen? Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu Ihrer individuellen Kalibrierung zu beraten.